

Verfahrenstechnische Anlagen werden heute in modularer Bauweise konzipiert und errichtet – und Linde ist Vorreiter dieser Entwicklung. Jahrzehntelange Erfahrung mit der Modularisierung nutzen wir zum Vorteil unserer Kunden. Das bedeutet flexible, individuell angepasste, kostengünstige und effiziente Umsetzung unterschiedlichster Anlagenprojekte.
Dabei begleitet Linde selbst ambitionierteste Vorhaben, von der ersten Beratung über den Bau bis zum Betrieb der Anlage. Ob in arktischer Kälte, auf entlegenen Inseln oder in der Wüste – unsere Ingenieure finden stets die optimale Lösung für Ihr Vorhaben.
Gebündeltes Know-how im Competence Centre Modularisation
Um unsere Kunden vom ersten Schritt an umfassend zu beraten, haben wir das Competence Centre Modularisation (CCM) gegründet. Darin bündeln und optimieren wir das Know-how aus verschiedensten Bereichen und Projekten. Gemeinsam mit unseren Kunden planen, errichten und betreiben wir Anlagen auf der ganzen Welt.
Die Vorarbeit leisten wir in einer unserer global verteilten Fertigungsstätten, den sogenannten Yards. Im bewährten Umfeld garantieren wir mit unseren verlässlichen Partnern höchste Präzision und Sicherheit. Die vorgefertigten Module bringen wir dann ans gewünschte Ziel, per Schiff oder Lastwagen. Das minimiert Risiken und Kosten.
Profitieren Sie von unserer Expertise.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Planung, Fertigung, Errichtung und Betrieb von Anlagen aus einer Hand
- Kostenersparnis durch etablierte und effiziente Prozesse
- Flexible Montage in bewährten Fertigungsstätten (Yards)
- Minimierung von Aufwand und Risiko vor Ort
- Jahrzehntelange Erfahrung aus verschiedensten Projekten weltweit
- Einhaltung höchster Qualitäts-, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutz-Standards