Skip to Main Content
  • Deutsch 
  • English 
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Über Linde
  • Engineering
    Deutschland

  • Willkommen
  • Über Linde Engineering
      • Management
      • Tochtergesellschaften
      • Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz (QHSE)
      • Collaborate. Innovate. Deliver.
  • Anlagenbau
      • Luftzerlegungsanlagen
      • LNG- und Erdgasaufbereitung
      • Wasserstoff- und Synthesegasanlagen
      • Petrochemieanlagen
      • Adsorptions- und Membrananlagen
      • Kryotechnische Anlagen
      • CO₂-Anlagen
      • Prozess- und Raffinerieöfen sowie Verbrennungsanlagen
  • Anlagenkomponenten
      • Plattenwärmeaustauscher
      • Anlagenmodule / Coldboxen
      • Kryogene Kolonnen
      • Spiralgewickelte Wärmeaustauscher
      • Kryo-Behälter
      • Luftbeheizte Verdampfer
      • Wasserbadverdampfer
      • Spiralnahtgeschweißte Rohre aus Aluminiumlegierungen
      • Heliumspeichertanks
      • Ortsbewegliche Tanks für Helium (HELICS™)
      • Betriebsdienstleistungen
  • Dienstleistungen
      • Engineering
      • Beschaffung
      • Montage
      • Export- und Projektfinanzierung
  • Innovationen
      • Virtual Reality erobert den Anlagenbau
      • Innovativer Trockenreformierungsprozess
      • FlexASU®
  • LINDE PLANTSERV™
      • Know-how und Erfahrung
      • Zuverlässigkeit
      • Effizienz auf neuem Niveau
  • News & Media
      • Pressebereich
      • Pressemitteilungen
      • Linde @ Social Media
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
      • Linde Apps
      • Videothek
      • Medien-Kontakte
  • Karriere bei Linde
      • Work @ Linde
      • People @ Linde
      • Roles @ Linde
      • Jobs @ Linde
      • Students & Graduates @ Linde
      • Apply @ Linde
      • Job Blog
  • Kontakt
  •  
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Über Linde
  • Anlagenbau
  • Luftzerlegungsanlagen
  • LNG- und Erdgasaufbereitung
  • Wasserstoff- und Synthesegasanlagen
  • Petrochemieanlagen
  • Adsorptions- und Membrananlagen
  • Kryotechnische Anlagen
  • CO₂-Anlagen
  • Prozess- und Raffinerieöfen sowie Verbrennungsanlagen
    • Dampfreformer-Öfen von Selas-Linde
    • Spaltöfen für die Ethylengewinnung
    • Kryogene Verdampfer
    • Raffinerieöfen und Wärmerückgewinnungsanlagen
    • Reduktionsgasöfen und Spezialöfen
    • Verbrennungsanlagen sowie Anlagen für thermische Oxidation
  • Anlagenbau
  • Prozess- und Raffinerieöfen sowie Verbrennungsanlagen
  • Kryogene Verdampfer
LNG Submerged Combustion Vaporiser for Grain LNG in Kent, Great Britain

Kryogene Verdampfer Mit seinen Tauchflammenverdampfern (SCV) der Marke T-Thermal® gehört Linde Engineering zu den Spitzenreitern im Bereich der abgasarmen Technologien.

Wir bieten Tauchflammenverdampfer (SCV, engl. submerged combustion vaporiser) für die Erwärmung und/oder Verdampfung von kryogenen bzw. Tieftemperaturflüssigkeiten. SCVs werden hauptsächlich zur Verdampfung von Flüssigerdgas (LNG) in Regasifizierungsterminals genutzt. Weitere Anwendungsgebiete sind die Verdampfung von Flüssigsauerstoff (LOX), Flüssigstickstoff (LIN), Ethylen, Ammoniak und Propan.

Unsere Tauchflammenverdampfer beruhen auf dem Prinzip der Rauchgastauchung. Hierbei werden die Verbrennungsprodukte des Brenners in ein Wasserbad geleitet, das als Wärmeübertragungsmedium zur Verdampfung des LNG in der Rohrschlange dient. Verbrennung, Wasserbad und Wärmetauscher sind dabei in einem Behälter vereint.

Zur Verringerung der Emissionen arbeiten unsere Verdampfer in der Regel mit einem einzelnen großen Brenner und erreichen LNG-Verdampfungskapazitäten von bis zu 200 t/h. Neben der Abdeckung von Grundlasten werden SCVs aufgrund ihres flexiblen Betriebs häufig auch zur Deckung von Spitzenlasten eingesetzt. Darüber hinaus können SCVs auch mit einer vorhandenen Warmwasserquelle wie. z.B. einem Kühlkreislauf gekoppelt und entweder unabhängig oder zur Ergänzung der Brennerleistung betrieben werden.

Seit dem Bau der ersten Anlage im Jahr 1965 haben wir bis heute weltweit mehr als 300 Verdampfer an unsere Kunden ausgeliefert. Dank unserer langjährigen Erfahrung bieten unsere Tauchflammenverdampfer folgende Vorteile:

  • Hoher thermischer Wirkungsgrad von über 99 Prozent

  • Gleichförmige Temperaturverteilung (keine Eisbildung auf Rohren)

  • Kurze Reaktionszeiten durch schnelles Anfahren und Herunterfahren

  • Höchste Sicherheit (kein Übergreifen der Flammen auf LNG-Rohrschlangen)

  • Brennstoffeinsparungen durch hohen thermischen Wirkungsgrad und einfache Integration ergänzender Wärmequellen

  • NOx-Emissionen < 40 ppm 

Gastech 2018: Online banner (608 x 330 px, 72 dpi) for the trade fair Gastech 2018 in Barcelona.

Ihre Profitabilität zählt

Innovative Lösungen für eine optimierte Anlagenleistung
Haben Sie Fragen?
  • Contact

    Kontaktieren Sie uns
Downloads
Selas-Linde. The furnace experts.(PDF 6.0 MB)
    • LinkedIn
    • Twitter
    • Facebook
    • Youtube
    • Xing
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • © The Linde Group 2019

Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite und unsere Online Services stetig zu verbessern nutzt diese Webseite Cookies für Funktions-, Komfort- und Statistikzwecke. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Erfahren Sie mehr in unseren Informationen zum Datenschutz.

Sie müssen das Kästchen „Ich akzeptiere Cookies auf der Linde-Website“ aktivieren, wenn Sie einverstanden sind.
Mehr