Skip to Main Content
  • Deutsch 
  • English 
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Über Linde
  • Engineering
    Deutschland

  • Willkommen
  • Über Linde Engineering
      • Management
      • Tochtergesellschaften
      • Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz (QHSE)
      • Collaborate. Innovate. Deliver.
  • Anlagenbau
      • Luftzerlegungsanlagen
      • LNG- und Erdgasaufbereitung
      • Wasserstoff- und Synthesegasanlagen
      • Petrochemieanlagen
      • Adsorptions- und Membrananlagen
      • Kryotechnische Anlagen
      • CO₂-Anlagen
      • Prozess- und Raffinerieöfen sowie Verbrennungsanlagen
  • Anlagenkomponenten
      • Plattenwärmeaustauscher
      • Anlagenmodule / Coldboxen
      • Kryogene Kolonnen
      • Spiralgewickelte Wärmeaustauscher
      • Kryo-Behälter
      • Luftbeheizte Verdampfer
      • Wasserbadverdampfer
      • Spiralnahtgeschweißte Rohre aus Aluminiumlegierungen
      • Heliumspeichertanks
      • Ortsbewegliche Tanks für Helium (HELICS™)
      • Betriebsdienstleistungen
  • Dienstleistungen
      • Engineering
      • Beschaffung
      • Montage
      • Export- und Projektfinanzierung
  • Innovationen
      • Virtual Reality erobert den Anlagenbau
      • Innovativer Trockenreformierungsprozess
      • FlexASU®
  • LINDE PLANTSERV™
      • Know-how und Erfahrung
      • Zuverlässigkeit
      • Effizienz auf neuem Niveau
  • News & Media
      • Pressebereich
      • Pressemitteilungen
      • Linde @ Social Media
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
      • Linde Apps
      • Videothek
      • Medien-Kontakte
  • Karriere bei Linde
      • Work @ Linde
      • People @ Linde
      • Roles @ Linde
      • Jobs @ Linde
      • Students & Graduates @ Linde
      • Apply @ Linde
      • Job Blog
  • Kontakt
  •  
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Über Linde
  • Anlagenbau
  • Luftzerlegungsanlagen
  • LNG- und Erdgasaufbereitung
  • Wasserstoff- und Synthesegasanlagen
  • Petrochemieanlagen
  • Adsorptions- und Membrananlagen
  • Kryotechnische Anlagen
  • CO₂-Anlagen
    • Referenzen
    • CO₂ Reinigungs- und Verflüssigungsanlagen
      • Modulare CO₂-Reinigungs- und -Verflüssigungsanlagen
        • Layout of a LCO₂ plant
      • Maßgeschneiderte CO₂-Reinigungs- und Verflüssigungsanlagen
    • Kohlendioxidabscheidung
  • Prozess- und Raffinerieöfen sowie Verbrennungsanlagen
  • Anlagenbau
  • CO₂-Anlagen
  • CO₂ Reinigungs- und Verflüssigungsanlagen
  • Modulare CO₂-Reinigungs- und -Verflüssigungsanlagen
CAD drawing of a typical standardised design of a CO2 purification and liquefaction plant

Modulare CO₂-Reinigungs- und -Verflüssigungsanlagen Wir nutzen die Vorteile der Standardisierung und Modularisierung, um Kosten und Risiken zu verringern und gleichzeitig die Fertigstellung zu beschleunigen.

Kosten-, zeit- und qualitätsgerechte Lieferung von Anlagen

Viele Kunden, die eine Investition in eine CO2-Reinigungs- und -Verflüssigungsanlage in Erwägung ziehen, stehen unter Zeit- und Kostendruck. Sie brauchen eine Lösung, die Risiken minimiert, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen. Mit unserem Portfolio an modularen CO2-Reinigungs- und -Verflüssigungsanlagen können wir all diese Anforderungen gleichzeitig erfüllen.

Modularisierung ist im Trend

Unser modulares Portfolio ist darauf ausgelegt, die Vorteile der Modularisierung – unter anderem eine unabhängige externe Fertigung, Vormontage und Vorabinbetriebnahme – umfassend zu nutzen. Durch Modularisierung lassen sich nicht nur Kosteneffizienz und Qualität maximieren, sondern auch Risiken und Montageaufwand vor Ort reduzieren.

All unsere Skidmodule  inklusive Ausrüstungen, Rohrleitungen, Ventilen, Instrumentierung, Anstrich, Isolierung und Verkabelung bis zur skideigenen Remote-I/O-Box – sind vormontiert und werden vor der Lieferung allumfassend getestet. Die Vormontage und der Vorabtest reduzieren den Installationsaufwand, die Inbetriebnahmekosten und die Risiken vor Ort nachweislich um bis zu 90 Prozent. Darüber hinaus minimiert der kompakte Grundriss den Platzbedarf und der hohe Vorfertigungsgrad sorgt dafür, dass Sie Ihre Anlage ohne Weiteres komplett an einen anderen Standort verlagern können.

Unser Modulkonzept ist typischerweise auf CO2 Produktionskapazitäten zwischen 30 und 360 Tonnen pro Tag mit einem einzigen Strang ausgelegt.

Handfeste Vorteile

  • Betriebsfertige Anlage

  • Vielzahl standardisierter Größen

  • Vorgefertigte Module müssen nur angeschlossen werden, dann ist die Anlage fertig

  • Schnellere und einfachere Montage und Inbetriebnahme vor Ort

Skids und Container auf einen Blick

Wie unten in der Abbildung dargestellt, liefern wir eine Reihe hochmodularisierter Skids einschließlich Rohrleitungen, Ventilen, Transmittern, Verkabelung, Kabelrinnen und einer Remote-I/O-Box. 

Zum Vergrößern bitte hier klicken  

Erfahren Sie mehr über unsere modulare Referenzanlage in Manchester (Großbritannien).

Für höhere Kapazitäten oder individuelle Lösungen werfen Sie einen Blick auf unsere maßgeschneiderten CO2-Anlagen.

This image is a ready-made PNG file. It is intended for the use of the collaborate innovate deliver website – and is not suitable for any other purpose.

The picture used is ID 57210.

Bio-Quelle für CO₂

Rohstoff CO₂ aus Gärungsprozessen

 

Videos

 
 
Haben Sie Fragen?
  • Contact

    Kontaktieren Sie uns
Downloads
CO₂ purification and liquefaction(PDF 2.0 MB) CO₂ purification and liquefaction questionnaire(PDF 417.0 KB)
    • LinkedIn
    • Twitter
    • Facebook
    • Youtube
    • Xing
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • © The Linde Group 2019

Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite und unsere Online Services stetig zu verbessern nutzt diese Webseite Cookies für Funktions-, Komfort- und Statistikzwecke. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Erfahren Sie mehr in unseren Informationen zum Datenschutz.

Sie müssen das Kästchen „Ich akzeptiere Cookies auf der Linde-Website“ aktivieren, wenn Sie einverstanden sind.
Mehr