Skip to Main Content
  • Deutsch 
  • English 
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Über Linde
  • Engineering
    Deutschland

  • Willkommen
  • Über Linde Engineering
      • Management
      • Tochtergesellschaften
      • Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz (QHSE)
      • Collaborate. Innovate. Deliver.
  • Anlagenbau
      • Luftzerlegungsanlagen
      • LNG- und Erdgasaufbereitung
      • Wasserstoff- und Synthesegasanlagen
      • Petrochemieanlagen
      • Adsorptions- und Membrananlagen
      • Kryotechnische Anlagen
      • CO₂-Anlagen
      • Prozess- und Raffinerieöfen sowie Verbrennungsanlagen
  • Anlagenkomponenten
      • Plattenwärmeaustauscher
      • Anlagenmodule / Coldboxen
      • Kryogene Kolonnen
      • Spiralgewickelte Wärmeaustauscher
      • Kryo-Behälter
      • Luftbeheizte Verdampfer
      • Wasserbadverdampfer
      • Spiralnahtgeschweißte Rohre aus Aluminiumlegierungen
      • Heliumspeichertanks
      • Ortsbewegliche Tanks für Helium (HELICS™)
      • Betriebsdienstleistungen
  • Dienstleistungen
      • Engineering
      • Beschaffung
      • Montage
      • Export- und Projektfinanzierung
  • Innovationen
      • Virtual Reality erobert den Anlagenbau
      • Innovativer Trockenreformierungsprozess
      • FlexASU®
  • LINDE PLANTSERV™
      • Know-how und Erfahrung
      • Zuverlässigkeit
      • Effizienz auf neuem Niveau
  • News & Media
      • Pressebereich
      • Pressemitteilungen
      • Linde @ Social Media
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
      • Linde Apps
      • Videothek
      • Medien-Kontakte
  • Karriere bei Linde
      • Work @ Linde
      • People @ Linde
      • Roles @ Linde
      • Jobs @ Linde
      • Students & Graduates @ Linde
      • Apply @ Linde
      • Job Blog
  • Kontakt
  •  
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Über Linde
  • Anlagenkomponenten
  • Plattenwärmeaustauscher
  • Anlagenmodule / Coldboxen
  • Kryogene Kolonnen
  • Spiralgewickelte Wärmeaustauscher
  • Kryo-Behälter
    • Customer Information Centre
  • Luftbeheizte Verdampfer
  • Wasserbadverdampfer
  • Spiralnahtgeschweißte Rohre aus Aluminiumlegierungen
  • Heliumspeichertanks
  • Ortsbewegliche Tanks für Helium (HELICS™)
  • Betriebsdienstleistungen
  • Anlagenkomponenten
  • Kryo-Behälter
Gas storage tanks and road tanker.

Kryo-Behälter Linde Engineering hat seit 1960 über 24.000 Kryo-Behälter für kryogene Flüssigkeiten ausgeliefert und bietet sowohl hochwertige Standarddesigns als auch maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvollste Kundenanforderungen.

Kryogene Flüssigkeiten kommen in zahlreichen Anwendungsbereichen zum Einsatz, beispielsweise bei der Metallverarbeitung, in der Medizintechnik und Elektronik, bei der Wasseraufbereitung und Energiegewinnung sowie in der Nahrungsmittelindustrie. Heute werden Industriegase zunehmend in flüssiger Form bei Tiefsttemperaturen an den Kunden geliefert und vor Ort gelagert, bevor sie weiter verwendet werden. Wir bieten Kryo-Behälter für folgende Flüssiggase:

  • Flüssigstickstoff (LIN)

  • Flüssigargon (LAR)

  • Flüssigsauerstoff (LOX)

  • Flüssiges Kohlendioxid (LCO2)

  • Flüssigwasserstoff (LH2)

  • Flüssigerdgas (LNG)

  • Flüssiges Lachgas (LN2O)

Die Kryo-Behälter von Linde Engineering fassen Kapazitäten von 3.000 bis 100.000 Litern und werden mit einem standardisierten maximal zulässigen Arbeitsdruck von 18, 22 oder 36 Bar ausgeliefert.

Unsere Kryo-Behälter sind für einen weiten Anwendungsbereich einsetzbar. Die Standardisierung der Kryo-Behälter gewährleistet eine reibungslose Distributionslogistik und eine kosteneffiziente Serienproduktion. Zudem entsprechen die Kryo-Behälter der europäischen Druckgeräterichtlinie PED sowie ASME VIII, Div. 1. und dem LITS (Leading International Tank Standard).

Alle Kryo-Behälter sind vakuumisoliert und können als vertikale sowie als horizontale Installation bereitgestellt werden. Die Innenbehälter und die Verrohrung sind aus rostfreiem Stahl gefertigt, um eine hochgradige Reinheit zu gewährleisten – dies ist in der Nahrungsmittel- und Elektronikindustrie besonders wichtig. Der Außenmantel ist speziell beschichtet. Für die herausragende Isolierung sorgt ein Vakuum-Perlit-System mit Molsieb-Adsorber.

Haben Sie Fragen?
  • Contact

    Kontaktieren Sie uns
Weitere Informationen
Cryogenic Standard Tanks(PDF 2.0 MB) LITS Technical Data(PDF 2.0 MB)
    • LinkedIn
    • Twitter
    • Facebook
    • Youtube
    • Xing
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • © The Linde Group 2019

Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite und unsere Online Services stetig zu verbessern nutzt diese Webseite Cookies für Funktions-, Komfort- und Statistikzwecke. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Erfahren Sie mehr in unseren Informationen zum Datenschutz.

Sie müssen das Kästchen „Ich akzeptiere Cookies auf der Linde-Website“ aktivieren, wenn Sie einverstanden sind.
Mehr